Bayerische Justizministerin hält RAF-Gefangenen weiter für „haftfähig“ / Treffen mit Pfarrer Löhr, der sich für Haftverschonung eingesetzt hatte, bleibt ohne Resultat / Bernd Rössner unterbricht Kontakt zu Löhr ■ Von Gerd Rosenkranz
11.Symposium der Internationalen Ozon-Kommission in Göttingen / „Zeitverzögerungsproblem ist größte Schwierigkeit“ / Politiker müssen jetzt handeln / Wirbel um Meinungen von sowjetischem Wissenschaftler ■ Von Gerd Rosenkranz
Im Auftrag der Düsseldorfer SPD-Landesregierung stellt der Strahlenmediziner Professor Horst Kuni fest: Wiederaufarbeitung vermehrt das ohnehin immense Gefahrenpotential der AKW-Nutzung auf Uranbasis ■ Von Gerd Rosenkranz
Das AKW Neckarwestheim kann den Probebetrieb nur aufnehmen, wenn Brennelemente pünktlich angeliefert werden / Anti-AKW-Gruppen wollen Blockaden der Brennelemente-Transporte fortsetzen ■ Von Gerd Rosenkranz
Bügerinitiativen wollen beim Erörterungstermin die „besseren Argumente“ detailliert vortragen / Abbröckeln der Beteiligung soll begrenzt bleiben / Auseinandersetzungen zwischen den Initiativen über Strategiefragen ■ Von Gerd Rosenkranz
■ Aktuelle Transportgenehmigung für die abgebrannten Brennelemente aus dem AKW Kahl hinfällig / Gesellschaft für Nuklearservice will neuen Genehmigungsantrag für Emden als Umschlagplatz stellen
■ Niedersachsen s Regierung will Emden nicht als Atommüllumschlag genehmigen / Der Emdener Hafen soll kein Ersatz fürs aufmüpfige Lübeck sein / Steht eine neue Odyssee wie bei der verseuchten Molke bevor?
■ Christlich-demokratische Atomkraftgegner reizen Parteiführung und lokale Brüter-Freunde / Pfarrer will keine Atomkraftgegner in der Kirche / Ehemaliger Umweltminister als Hauptredner
■ Am Dienstag findet in Travemünde die „Jahrestagung Kerntechnik 88“ statt / Demonstration am Tagungsort angekündigt / Ehemaliges Segelschulschiff vorübergehend besetzt