3.000 syrische Kinder werden in Jordanien unterrichtet. Ihre Eltern warten dort auf das Ende des Krieges in Syrien. Ein Leben in vorläufiger Sicherheit.
Israels Regierungschef Netanjahu tritt bei den Wahlen erneut an. Bisher halten alle Parteien geheim, wie sie ihre schönen Versprechungen umsetzen wollen ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Israels Verteidigungsminister Mordechai tritt nicht wieder für den Likud an. Wechselt er zur Zentrumspartei, steigen deren Wahlaussichten beträchtlich ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Beim zweiten Einbruch in das Büro der US-Beratungsfirma des israelischen Oppositionsführers Barak wurden wieder Wahlkampfunterlagen gestohlen ■ Aus Jerusalem Georg Baltisssen
Als die israelische Armee vor 25 Jahren im Jom-Kippur-Krieg die ägyptischen Angreifer besiegen konnte, war der Ruf der Streitkräfte noch intakt. Seither verursacht sie immer mehr Skandale. Heute wird die Armee mehr und mehr zum Sammelbecken religiöser Fanatiker ■ Von Georg Baltissen
Der PLO–Chef bietet Hamas eine Beteiligung an der Autonomieregierung an. Die Islamisten lehnen ab. Die neue Regierung erwartet ein Mißtrauensvotum ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ US-Vorschlag sieht einen Teilrückzug Israels aus Palästinensergebieten in zwei Stufen vor. Außenministerin Albright will bei Besuch von Netanjahu Möglichkeit eines Treffens prüfen
Der israelische Ministerpräsident läßt das für heute in Washington vorgesehene Gipfeltreffen platzen. Vorerst kein weiterer Teilrückzug aus Palästina ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Bis zum 11. Mai soll die Regierung Netanjahu dem Vorschlag Washingtons über den Truppenrückzug aus den Palästinensergebieten zustimmen ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Die Moledet-Partei soll Israels Kabinett zu Stabilität verhelfen. Ihre Mitglieder sind entschiedene Gegner des Friedensabkommens mit den Palästinensern ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Großbritanniens Regierungschef will in Jerusalem und Gaza den Nahost-Friedensprozeß wiederbeleben. Doch davor steht das israelische Protokoll ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Die palästinensische Polizei nimmt mehrere Mitglieder der radikalen Islamisten-Organisation fest. Sie sollen den Bombenbauer Sharif ermordet haben ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Israels Armee behauptet, Hamas-Mitglieder hätten in Verhören Selbstmordanschläge und geplante Attentate gestanden, und erhebt Anklage vor Gericht ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ Ein weiterer Jude wird durch Schüsse schwer verletzt. Die Täter fliehen unerkannt. Die Opfer gehören zur rechten Siedlerbewegung. Jerusalems Bürgermeister gibt Jassir Arafat die Schuld
Rund 70.000 Menschen beteiligten sich in Belgrad trotz eisiger Kälte an der Beerdigung des von Milošević-Anhängern erschlagenen Universitätsdozenten Pedrag Starcević ■ Aus Belgrad Georg Baltissen