■ In Jerusalem wird über einen einseitigen Abzug nachgedacht. Insgeheim soll darüber bereits mit der libanesischen Führung verhandelt werden. Doch deren „Schutzmacht“ Syrien ist dagegen
Israels Armee behauptet, Hamas-Mitglieder hätten in Verhören Selbstmordanschläge und geplante Attentate gestanden, und erhebt Anklage vor Gericht ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Auf seiner dreitägigen Israel-Reise erneuert Diepgen seine Kritik an den Entwürfen für das Holocaust-Denkmal. Keine schnelle Entscheidung gefordert ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ Im Westjordanland und in Gaza bringen Demos für Irak nur wenige auf die Straße. Der Grund ist weniger ein Demonstrationsverbot als die Angst vor negativen Folgen für den Friedensprozeß
Zweieinhalb Monate vor dem historischen Datum steht noch nicht fest, wann die Feiern beginnen. Drei Vorsitzende des Festausschusses sind zurückgetreten ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Ein Jahr nach Unterzeichnung des Hebron-Abkommens sind Teile der Stadt noch immer gesperrt. Palästinenser müssen über Dächer der Nachbarhäuser klettern, um in ihre Wohnungen zu gelangen ■ Aus Hebron Georg Baltissen
Noch hat sich Israels Regierung nicht auf einen Abzug aus dem Westjordanland festgelegt. Auch US-Außenministerin Albright wird bei ihrem heutigen Besuch in Israel keine konkrete Antwort erhalten ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen