■ Geheimbericht der Untersuchungskommission zum Mord an Rabin beweist, daß der Informant des Geheimdienstes vom Attentat wußte. Raviv soll den Mörder angestiftet haben
Israels Regierungspartei schafft das System der Vorwahlen für die Kandidatenbestimmung ab. Nun entscheidet das Zentralkomitee allein. Aber die Manöver des Regierungschefs stoßen auf Kritik ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Im Westjordanland erzieht die renommierte christliche Privatschule Talitha Kumi in der Nähe von Jerusalem palästinensische Kinder zum Zusammenleben mit Israelis. Hier loben sich Schüler und Lehrer gegenseitig ■ Aus Beit Jala Georg Baltissen
In Israel wird der Zwist zwischen Orthodoxen und Reformjuden nun auch im Parlament und vor der Justiz ausgefochten. Gestern zogen beide Seiten ihre Eingaben an das oberste Gericht zurück – vorläufig ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Ein Parlamentsausschuß soll die Korruptionsvorwürfe gegen Minister und Beamte der palästinensischen Autonomiebehörden klären. Yassir Arafat will mit einem Reformpaket durchgreifen ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Die Palästinenser in Gaza sind von der israelischen Besatzung kollektiv traumatisiert. Das produziert neue Gewalt und Brutalität unter Arafats Autonomiebehörde: Pessimistische Bilanz einer Fachtagung ■ Aus Gaza Georg Baltissen
Israels Ministerpräsident kommt nach mißglücktem Mossad-Anschlag auf einen Hamas-Politiker in Jordanien immer mehr in Bedrängnis. Palästinenser sammeln Pluspunkte im Friedensprozeß. Hamas stärker denn je ■ Georg Baltissen
■ Nach dem gescheiterten Giftanschlag seines Geheimdienstes in Jordanien mußte Israel Hamas-Gründer Jassin gegen die zwei verhafteten Agenten austauschen
Netanjahu betraute den Geheimdienst höchstpersönlich mit dem Mordanschlag auf einen Hamas-Führer. Opposition fordert Untersuchungsausschuß ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen