Mit seinem Israelbesuch will Clinton die Umsetzung des Wye-Abkommens vorantreiben. Für Ärger sorgt sein Plan, die Palästinensergebiete zu besuchen ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Der Besuch des US-Präsidenten in Israel und Palästina wird begleitet vom Streit über das Wye-Abkommen. Die PLO annulliert erneut ihre Charta ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Israels Regierung ist beleidigt, weil US-Präsident Bill Clinton erstmals den Gaza-Streifen besuchen will. Netanjahu zerbröselt derweil die Koalition. Protestierende Palästinenser kommen da gerade recht ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Weil Palästinenser zwei Israelis verprügeln und ihr Auto abfackeln, wird die Umsetzung des Wye-Abkommens gestoppt. Daß am gleichen Tag vermutlich Israelis einen Palästinenser ermorden, ist unwichtig ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Die Hisbullah hat eine neue Offensive gegen israelische Truppen in der sogenannten Sicherheitszone gestartet. Selbst Außenminister Ariel Scharon befürwortet inzwischen einen etappenweisen Abzug ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Die erneuten Bombenangriffe von Kämpfern der Hisbollah lösen in Israel eine Debatte um einen Rückzug aus dem Südlibanon aus. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kürzt seine Europareise ab ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Israels Regierung stimmt nach langen Verzögerungen einem weiteren Teilrückzug der Besatzungstruppen aus dem Westjordanland zu. Doch zuvor sollen die Palästinenser erneut ihre Charta ändern ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Bei den israelischen Kommunalwahlen tritt in Jerusalem erstmals eine arabische Liste an. Dies galt bisher unter der Mehrheit der Palästinenser als eine Anerkennung der Annexion der Stadt durch Israel ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ Attentäter von Jerusalem gehörten zu der von Hamas abgespaltenen islamistischen Palästinenserorganisation. Arafats Geheimdienste verhaften mehrere Mitglieder der Gruppe
■ Zwei Attentäter sprengen sich auf Westjerusalemer Markt in die Luft und verletzen 25 Menschen. Hamas bekennt sich zum Anschlag. Israel setzt Ratifizierung des Abkommens mit den Palästinensern aus und kündigt verstärkten Siedlungsbau an