Beim zweiten Einbruch in das Büro der US-Beratungsfirma des israelischen Oppositionsführers Barak wurden wieder Wahlkampfunterlagen gestohlen ■ Aus Jerusalem Georg Baltisssen
In Israel wird im Mai gewählt. Es gibt so viele Parteien und Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten wie nie. Vor allem Netanjahus Partei läßt Federn ■ Von Georg Baltissen
■ Die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Israelis und Palästinensern fordern täglich neue Opfer. Israels Regierung macht die Untergrundorganisation Hamas dafür verantwortlich
In Israel beginnt der Wahlkampf. Doch noch ist nicht geklärt, wer für den Likud kandidieren wird. Jerusalems Bürgermeister Olmert hat bereits aufgegeben ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Die Koalition des israelischen Ministerpräsidenten ist am Streit um die Palästinenserpolitik gescheitert. Nächstes Jahr sollen die BürgerInnen entscheiden ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ Am Montag muß sich Israels Premier Netanjahu einem Mißtrauensvotum stellen. Die Chancen für eine Abwahl sind hoch. Derweil suchen die anderen Parteien nach Nachfolgern
■ Israels Premier Netanjahu vermasselt dem US-Präsidenten seinen Besuch: Statt den Truppenabzug fortzusetzen, stellt er neue Forderungen an Arafat. Der verläßt wütend den Dreiergipfel. Clinton sucht Trost in Bethlehem
Mit dem gestrigen Besuch des US-Präsidenten im Gaza-Streifen ist der Nicht-Staat endgültig in Washingtons Familie aufgenommen. Der Stiefbruder Israel schmollt ■ Aus Gaza Georg Baltissen