AUSCHWITZ Etwa dreihundert Überlebende sind in die Gedenkstätte gekommen. Die sehr alten Frauen und Männer erinnern sich ihrer furchtbaren Qualen und unterstreichen, dass die Schoah sich niemals wiederholen darf
Der neue EU-Ratspräsident und frühere Premier Polens gibt jetzt schon Interviews auf Englisch. Die Nation hat ihn beim Sprachkurs solidarisch begleitet.
ERINNERUNG 2013 eröffnete das Museum Polin in Warschau, nun startet die Dauerausstellung „1000 Jahre jüdisches Leben in Polen“. Sie richtet den Fokus auf den Reichtum polnisch-jüdischer Kultur