Ein Polizeibeamter und ein Demonstrant schildern, wie sie die das Warten auf den Castor erleben: als zwiespältigen Einsatz der eine - als Aufbegehren der andere. Eine andere Lösung für den Atommüll wünschen sich beide.
Halima Krausen ist eine der wenigen Imaminnen hierzulande und berät in Hamburg deutschsprachige Muslime. Sie ist Theologin - auch gegen den Widerstand konservativer Gläubiger und deutscher Forschungskreise.
"... oder der verfickte deutsche Nazi?" Oliver Polak ist Stand-up-Comedian und Fan der Band "Motorpsycho". Und Sohn der einzigen jüdischen Familie in Papenburg. Ein Gespräch über Tabus, jüdische Identität und passende Deckel.
Die Autorin Jaklin Çelik war drei Wochen zu Gast in Hamburg, um einen "nahen Blick" auf die Stadt zu werfen. Gefunden hat sie stille Zuhörer, gefrorene Gesichter und, immer wieder, den Hafen
Das Landgericht Kiel verurteilt die Polizisten zu Bewährungsstrafen, die einen 18-jährigen Schüler ausgesetzt hatten. Dieser war betrunken und verünglückte tödlich.
Vor dem Landgericht Kiel müsen sich zwei Polizisten verantworten, die einen betrunkenen Jugendlichen auf einer Landstraße zurückließen. Dieser verunglückte kurz darauf tödlich
Am Dienstag fällt das Urteil gegen die Eltern von Lea-Sophie. Das Mädchen starb 2007 als Folge von Unterernährung. Als sie Essen verweigerte, blieben die Eltern tatenlos.
Um Jugendliche von Spielplätzen zu vertreiben, wollte eine Stadt ein Hochfrequenzgerät einsetzen, dessen Töne nur Teenager hören können. Doch das Gerät ist nicht unumstritten.
Mit einem Schulbuch, das beide Perspektiven zeigt, wollen Lehrer aus Israel und Palästina den Konflikt entschärfen. Doch die Behörden beider Länder mauern.