■ Der Berliner Schriftsteller Franz Hessel beschreibt in den 20er Jahren, am Beginn ihrer Karriere, Marlene Dietrichs „geradezu unschuldige Art zu verführen“
■ "Es ist gar nicht so leicht, das Ansehen sowohl wie das Bewohnen, bei einer Stadt, die immerzu unterwegs, immer im Begriff ist, anders zu werden und nie in ihrem Gestern ausruht." Franz Hessel, jüdischer Autor ...