Beim „Feuerspuren“-Festival wird am Wochenende in Gröpelingen öffentlich fabuliert, erzählt und ausgemalt. Viele Erzählende haben sich darauf in Workshops vorbereitet
GONZO-IKONE Er nahm jede Droge, stürzte ab, stand wieder auf. Seine kompromisslosen Texte stehen für eine ganz neue Form subjektiven Erzählens. Nun sind ein Comic und die Interviews mit Hunter S. Thompson erschienen
„Eine kleine, behagliche Stadt mit einer modernen Studentenstruktur“: Die Universitätsstadt Tartu im Süden Estlands möchte an ihre große Vergangenheit als Mittler zwischen West und Ost anknüpfen
Die deutschen Biomasse-Kraftwerke lieferten im vorigen Jahr bereits viermal mehr Strom als 1992. Immer mehr Betriebe erkennen, dass sich aus Holzabfällen mit modernster Technik Strom und Wärme produzieren lassen. Das Potenzial ist groß
Nach acht Jahren an der Spitze des Deutschen Leichtathletik-Verbandes endet heute die Präsidentenzeit von Helmut Digel, die zuletzt vom Dopingfall Baumann überschattet war
Ein letzter Fall, ein letztes Lied, eine letzte Currywurst: Nach 15 Folgen gehen Manfred Krugund Charles Brauer endlich in Luxuspension („Tatort – Tod vor Scharhörn“, So, 20.15 Uhr, ARD)
Seit fünf Tagen schiebt Ferdinand Wegscheider Kohldampf: Weil niemand sein privates Salzburg TV empfangen darf, ist der Geschäftsführer in unbefristeten Hungerstreik getreten – für das Menschenrecht auf einen freien Fernsehmarkt