Passend zur Jahreszeit locken zwei Hamburger Museen mit Ausstellungen, die in die kalten Gefilde führen. Einmal geht es zurück in die Eiszeit, ein andermal rund um den Polarkreis.
Fotos Vor zwei Jahren zeigte der Fotograf Christoph Bangert im Buch „War Porn“ die Schrecken des Krieges mit ganzer Wucht und Wut. Nun widmet er mit sich mit „Hello Camel“ den skurrilen und bizarren Momenten von Konflikten – auch in einer Ausstellung
SECHZIGERJAHRE Hier geht es nicht zur nächsten Demo, sondern in die Stammkneipe, um Frauen anzuschmachten. Und dennoch schreibt der Autor Daniel Dubbe eben doch ein kleines, feines Epochenporträt: „Jungfernstieg oder Die Schüchternheit“
Unterwegs an den Ort, wo die Träume und die Toten sind: Britta Höpers und Ulrich Bassenges Country-Hörspiel „Spade Cooley. King Of Western Swing“ mit Peter Lohmeyer in der Rolle des Cooley
Im Gas-Wettbewerb wird der Zugang zu den Leitungen und Speichern künftig vieles entscheiden. Vor allem die nutzbaren Speicherkapazitäten spielen eine große Rolle
Mit ehrgeizigen Plänen haben deutsche Investoren die maritime Nutzung der Windenergie ins Gespräch gebracht. Das Potenzial vor der deutschen Nord- und Ostseeküste ist riesig – doch die Planer müssen sich etwas beeilen
Einen Monat nach der Öffnung der Oberbaumbrücke werden keine Staus gemeldet, die AnwohnerInnen aber klagen über Lärm und „dicke Luft“ ■ Von Frank Kempe
450 Berliner testen die MobilCard von „Stattauto“ / Greenpeace: Auslastung eines Car-sharing-Autos ist dreimal höher als bei einem Privatfahrzeug ■ Von Frank Kempe