Die Off-Galerie „Einstellungsraum“ fragt in diesem Jahr nach dem Wesen und den Regeln von Regeln. Vorneweg dabei ist die Hamburger Künstlerin Jutta Konjer mit Tisch-Arbeiten
Mit der künstlerischen Abgrenzung von seinem berühmten Vater Lyonel hatte dessen jüngster Sohn T. Lux anfangs so seine Schwierigkeiten. Umso überzeugender war, was er dann schuf. In Kiel sind jetzt beeindruckende Schiffsgemälde zu sehen.
Der zweimalige Ironman-Sieger Normann Stadler will sich vom Einzelkämpfer zum Teamleader entwickeln - mit "eiserner Transparenz". Ein Besuch im Trainingslager des Triathleten.
In Südperu locken zwei Cañóns den Wanderer mit spektakulären Schluchten und unberührter Natur. Für die rund 380 Kilometer in die Millionenstadt Arequipa benötigt der Bus allerdings zehn Stunden
Von Mai bis Oktober gehört das Riesengebirge den Wanderern. Während es auf tschechischer Seite Mitteleuropas höchsten Berg nördlich der Alpen zu erklimmen gilt, kann man im polnischen Teil des Gebirges das „größte Dorf Preußens“ besuchen
Gegen den VfL Bochum reichte es Hertha BSC am Samstag nur zu einem 1:1-Unentschieden. In der Tabelle stehen die Berliner nun wieder auf dem vorletzten Platz. Doch Trainer, Angriff und die Konkurrenz, alles spricht gegen einen Abstieg. Fast alles
Das Handy ist trendy: Die Hersteller kommen mit der Produktion nicht mehr nach. Doch wohin mit dem elektronischen Müll? Einige Firmen haben das Problem erkannt und wollen bald das vollständig recycelbare Funktelefon auf den Markt bringen
Als Autor fordert FDP-Generalsekretär Guido Westerwelle den „Einstieg in einen Politikwechsel“, nun macht er selbst den ersten Schritt – ins „Big Brother“-Haus, wo er hingehört (20.15 Uhr, RTL)