Die Handball-Bundesliga ist international nahezu konkurrenzlos. Nirgendwo sonst wird so viel Geld verdient, nirgendwo sonst spielen so viele Stars, nirgendwo sonst strömen so viele Zuschauer in so große Arenen. Selbst Spanien kann da nicht mithalten
Gespräch mit Hans Meyer, dem Trainer, der Hertha BSC Berlin vor dem Abstieg aus der Bundesliga bewahren soll, dabei mit dem 0:4 bei Werder Bremen jedoch keinen idealen Auftakt erwischte
In bester Stimmung bereitet sich Winnie Schäfers Kameruner Mannschaft im spanischen Marbella darauf vor, zum dritten Mal in Folge Afrikas Fußballkrone zu gewinnen. Erster Gegner ist morgen im tunesischen Sousse das Team aus Algerien
Nina Kraft ist Deutschlands beste Ironwoman. Dass Sponsoren das eher mäßig interessiert, stört die Braunschweigerin nur am Rande. Morgen startet sie in Frankfurt
Am 1. Juli 1903 startete die erste Tour de France, ein Spektakel, das zur Auflagensteigerung einer Zeitung erfunden wurde. Rechtzeitig zum Jubiläum ist das in so manchem Buch nachzulesen
Klaus Köste, Mitinitiator von „Sportler für den Frieden“, hat über 1.600 Unterschriften gesammelt. Dass das IOC nicht eindeutig Position gegen den Krieg bezieht, kann er nicht verstehen
Der Versuch, mit erotischen Fotos Aufmerksamkeit zu erheischen, ist gemeinhin eine weibliche Domäne im Sport. Für einen Kalender entkleideten sich jetzt jedoch auch Friedrichhafens Volleyballer
Beim Ironman in Frankfurt will Triathlon-Veteran Jürgen Zäck (37) unter Beweis stellen, dasser noch längst nicht das ist, als was ihn ein Magazin schon vor Jahren hinstellte: altes Eisen
Vom skurrilen, bergsteigenden Deutschlehrer und der geschwätzigen Pubertierenden: Paulus Hochgatterer erlaubt sich in „Über Raben“ den Luxus zweier fast gänzlich unverbundener Handlungsstränge, die weder unterwegs noch am Ende nennenswert miteinander verflochten werden
Marko Baacke ist 21 und Weltmeister in der nordischen Kombination. Auch für Salt Lake City galt der junge Mann aus Ruhla als Medaillenkandidat – bis er beim Skispringen Ende November stürzte und Niere und Milz verlor. Nun plant er sein Comeback
■ „Italienisch für Anfänger“ als Anleitung für schüchterne Singles. Im neuen Dogma-Film demonstrieren Dänen das, was viele für südeuropäisches Temperament halten. Ein Gespräch mit der Regisseurin Lone Scherfig
Seit 35 Jahren gibt es die Zeitungsgruppe WAZ, seit 1978 leitet Erich Schumann erfolgreich die Geschäfte. Mit der taz sprach er über das „Modell WAZ“, Leo Kirch und die Expansion nach OsteuropaInterview ARNO FRANK
Die Triathletin Wenke Kujala aus Berlin strebt am Samstag beim legendären Ironman auf Hawaii einen Platz in den Top Ten an. Damit würde das 23-jährige Naturtalent endgültig in die Weltspitze der eisernen Frauen vorstoßen