Der NDR lässt eines der schönsten Kapitel der Fernsehgeschichte wieder aufleben. Immer sonntags um 12.30 Uhr kehrt die tschechische Alltagsmärchenfigur „Pan Tau“ auf die Bildschirme zurück
Die entscheidende Seeschlacht des Zweiten Weltkrieges wird transatlantisch aufgearbeitet: Die britische BBC, der US-Sender History Channel und der Norddeutsche Rundfunk schildern den „U-Boot-Krieg im Atlantik – Die Jäger“ (21.45 Uhr, ARD)
Die teuerste Produktionsschlacht der europäischen Fernsehgeschichte stand wegen der Kirch-Pleite auf der Kippe, doch die heilige Filmallianz der Öffentlich-Rechtlichen sorgte für einen späten – und gelungenen – Sieg („Napoleon“, 20.15 Uhr, ZDF)
Nach der englischen Ausgabe und der Beilage „Bilder und Zeiten“ werden nun zum 1. Juli die „Berliner Seiten“ der „FAZ“ eingestellt – das Aus ist nur der erste Schritt in einem ganzen Katalog aus Sparmaßnahmen für die gesamte Verlagsgruppe