200.000 Mark Unterstützung fehlen: Das Internationale Institut für Traditionelle Musik in Berlin verabschiedet sich mit dem Klangfestival „Rituale“ ■ Von Frank Hilberg
Ken Saro-Wiwa war nicht nur ein Vorkämpfer des Ogoni-Volkes. Er stritt für ein Nigeria, das seine Kulturvielfalt anerkennt und Diktatoren nicht toleriert ■ Von Frank Hayder
Mit neuem Album auf Tournee, will David Bowie es noch einmal wissen. Rückblick auf den ersten offiziellen Maskenball der Popgeschichte ■ Von Frank Sawatzki
Die innere Emigration im Dritten Reich als Totentanz des dreißigjährigen Krieges: Karl Amadeus Hartmann schrieb mit dem „Simplicius Simplicissimus“, den die Berliner Kammeroper aufführt, ein Leitbild gegen den Faschismus ■ Von Frank Hilberg
■ Prag im Jahr zwei nach der "samtenen Revolution": Der Tourismus boomt. Die goldene Stadt sonnt sich in einer einzigartigen Besucherwelle. Musikanten und Aktionskünstler auf den Straßen. In alten Kellern entsteht eine...
Die ausschließlich an Produktionserweiterung orientierte polnische Industriepolitik hat in Oberschlesien eine ökologische Katastrophe hervorgerufen / Erhöhte Krebsrate, hohe Säuglingssterblichkeit, Mutationen und verkürzte Lebenserwartung / Die Kosten für eine Modernisierung der Produktionsanlagen sind nicht aufzubringen ■ Aus Oberschlesien F. Alleweldt