taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 65
Die Serie „Rematch“ inszeniert das Schachspiel von Garri Kasparow gegen den Computer Deep Blue als Thriller. Die Kulisse: Das New York der 90er Jahre.
8.10.2024
„Midnight Family“ erzählt pointiert von einer Familie, die einen privaten Rettungsdienst betreibt. Und von der prekären Versorgung in Mexiko.
30.9.2024
Die Serie „La Maison“ erzählt von einer jungen Designerin, die plötzlich eine Haute-Couture-Firma leitet und die Pariser Modewelt aufmischt.
20.9.2024
Die Co-Produktion „A Good Girls' Guide to Murder“ von ZDF, BBC und Netflix zeigt, wie moderne Krimis mit jungen Menschen in der Hauptrolle funktionieren.
1.9.2024
Die Serie „Die Mafia mordet nur im Sommer“ erklärt aus der Sicht eines 10-Jährigen das Palermo der 1970er Jahre – mit ein bisschen Witz
2.8.2024
Die Serie „Women in Blue“ erzählt von Frauen, die nicht nur gegen Kriminelle kämpfen. Sie trotzen auch dem Sexismus im Mexiko der 1970er-Jahre.
1.8.2024
Mit der Adaption des Science-Fiction-Klassikers „Time Bandits“ gelingt Apple TV+ ein beeindruckendes Remake – und befördert den Jugendserien-Trend.
25.7.2024
Vom prekärem Leben in London, Rassismus und Menschen, die plötzlich über Superkräfte verfügen, erzählt die Netflix-Serie „Supacell“.
1.7.2024
In Kanada wurden während des „Sixties Scoop“ tausende indigene Kinder ihren Familien entrissen. Die Arte-Serie „Little Bird“ erzählt davon.
22.5.2024
Die Serie „The Big Cigar“ erzählt von der aberwitzigen Flucht des Black Panther Party-Gründers Huey Newton nach Kuba.
20.5.2024
Die Serie „Dark Matter“ setzt das quantentheoretische Paradox von Schrödingers Katze als spannenden Thriller um. Und reist durch Paralleluniversen.
9.5.2024
Die gelungene Serienadaption des preisgekrönten Romans „The Sympathizer“ erzählt die Geschichte des Vietnamkriegs aus vietnamesischer Sicht.
15.4.2024
In der Arte-Serie „Machine – die Kämpferin“ führt eine Ex-Soldatin eine Fabrik in die Selbstverwaltung. Es ist ein linkes Pop-Märchen.
12.4.2024
In der Serie „3 Body Problem“ steht die Physik Kopf. Sehenswert, obwohl es keine werkgetreue Umsetzung des Bestsellers „Die drei Sonnen“ ist.
24.3.2024
In der Serie „The Regime“ richtet die Kanzlerin Elena Vernham ihr Land zugrunde. Eine bitterböse Karikatur der Autokratien unserer Zeit.
4.3.2024
„Criminal Record“ erzählt von dem strukturellen Rassismus in der Londoner Polizei. Dabei verzichtet die Serie auf vereinfachendes Gut und Böse.
10.1.2024
In der neuen Serie „Unwanted“ zeigt sich die ganze Gewalt des EU-Grenzregimes. Es ist eine bizarre Begegnung von Luxus-Urlaubern und Geflüchteten.
3.11.2023
Die 80er Jahre in Niederbayern waren hoch politisiert, weiß unser Autor aus eigener Erfahrung. Umso merkwürdiger, dass sich wer an so wenig erinnert.
4.10.2023
„The Lovers“ inszeniert gekonnt eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Nordirland-Konflikts. Eine konfrontative Aussöhnung als Komödie.
11.9.2023
Sally Rooneys Romane sind Bestseller für Millennials. Nun ist ihr Debüt „Conversations with Friends“ als Serie bei ZDFneo zu sehen.
7.8.2023