URTEIL Beim Handel mit Verschmutzungsrechten erschlichen sich sechs Männer eine Viertelmilliarde Euro vom Fiskus. Ob sich auch die Deutsche Bank schuldig gemacht hat, wird noch untersucht
Realpolitik Marke FDP: In einem internen Papier beschreiben die Liberalen, wie sie den Sachverständigenrat für Umweltfragen unter Regierungskontrolle bringen wollen.
Obwohl eine Partei mehr Stimmen bekommt, kann sie Sitze im Parlament verlieren. Diesen absurden Effekt muss die Koalition im Wahlrecht ausräumen. Die Zeit drängt.
■ UdSSR und USA uneins in der Frage der Neutralität oder NATO-Mitgliedschaft des künftigen Deutschlands / Bush-Administration wünscht Kohl-Sieg 1990 / Moskau will neutralen Status...
In Köln soll der erste „Teleport“ der Bundesrepublik entstehen /Das Telekommunikationszentrum ist ein Kind der Deregulierungsinitiative der Reagan-Regierung ■ Aus Köln Martin Fischer
Kann die neue sowjetische Außenpolitk auch den regionalen Konflikt um Angola entschärfen? Im Prinzip ja:Einer Einigung der Supermächte steht nichts mehr im Wege - wenn Südafrika mitspielen würde / Davon kann jedoch keine Rede sein / Dritte Angola-Verhandlungen in Kairo ■ Von Michael Fischer
■ Ein Traum wird wahr. Auf ihrem dritten Gipfeltreffen wollen Reagan und Gorbatschow Geschichte machen und eine komplette moderne Waffengattung verschrotten. Hinter der neuen Friedfertigkeit verbergen sich jedoch weitreichende Aufrüstungsbemühungen zu Wasser, zu Lande, in der Luft und im Himmel. Trotzdem gibt es einen Grund zum Feiern: Die Verwirrung in den Regierungsetagen bietet der Friedensbewegung neue Chancen, alte Visionen zu beleben