DEMOGRAFISCHER WANDEL Die Leute altern und ziehen in die Städte, und beides tun sie in Südniedersachsen noch etwas schneller: „2030 –Odyssee im Leerraum“ am Jungen Theater Göttingen
HYGIENE Keime, Cremes, Karies: Zähne müssen viel ertragen. Geputzt werden sie oft falsch, sagt Spezialist Lutz Laurisch. Ein Blick in unsere Mundhöhlen
In alten Kasernen des „romantischen Reiterstädtchens“ Verden wurde das größte anzunehmende Weihnachtsunglück nachgestellt: der Tannenbaumbrand. Eine Lektion in vier Kapiteln
Die Theatermacher Norbert Kentrup und Dagmar Papula haben die Beschäftigung mit Shakespeare zu ihrem Lebensinhalt gemacht: Als „Shakespeare und Partner“ spielen sie seine Stücke in ganz Europa. Und halten auch nach dem Bruch mit der Shakespeare Company den Kontakt zu Bremen
Von den Gebrüdern Grimm vergessen: wie die Stadtmusikanten nach Bremen kamen. Lesen Sie die Version eines unbekannten taz-Autoren – aber vor allem die der Gebrüder Tim und Denis Fischer
Mit einer Schlammschlacht beginnt eine „Politikfabrik“ von Politologiestudierenden ihre Kampagne für die Bundestagswahl. Die Generation der Jungwähler soll zum Kreuzchen motiviert werden. Dabei steht die Initiative selbst unter Beobachtung
■ Weder Häfen noch Weserwasser sind mehr das, was sie mal waren: Verschmutzt, giftig, mit inzwischen völlig veränderter Ufer-Vegetation: Bärenklaus statt Sand
■ In Hamburg-Barmbek entsteht die erste autofreie Siedlung Deutschlands, die zweite wird bereits geplant. Die Baukosten liegen 20 Prozent unter den marktüblichen Preisen