Bremerhavens Hauptbahnhof wird saniert, aber aus Kostengründen werden Bahnsteige verkürzt. Dadurch wird die Stadt endgültig vom Fernverkehr abgekoppelt.
Der Shoppingcenter-Bauer ECE versprach den unwilligen Oldenburgern zur Besänftigung eine "Kulturlounge". Aber was soll das sein? Und kommt sie überhaupt?
Karl-Heinz Funke, Bundeslandwirtschaftsminister außer Dienst, war lange der starke Mann der SPD im friesischen Varel. Was er wollte, geschah. Heute hat sich das geändert, und schuld daran ist vor allem er selbst.
ENTPFLICHTUNG In der katholischen Kirchengemeinde von Bösel im Südoldenburgischen kämpft eine Initiative für die Rückkehr ihres Pfarrers: Den hatte der Bischof unter merkwürdigen Umständen abgesetzt
Die LBS Immobilien schreibt gezielt alte Leute an und fragt scheinheilig, ob sie nicht ihr Haus verkaufen wollen. Dahinter steht die Deutsche Post AG und der schlüpfrige Handel mit persönlichen Daten.
HAUSHALT Bremens Frauenbeauftragte Ulrike Hauffe fordert Rücksichtnahme für die kleinen Dienststellen, die schon jetzt an der Grenze des Machbaren arbeiteten
ARBEIT Die Belegschaft des Transformatorenherstellers MDEXX fürchtet den Verlust von knapp 500 Arbeitsplätzen. Die wohligen Worte des Eigentümers stoßen auf Skepsis
Die Belegschaft des Transformatorenherstellers MDEXX fürchtet den Verlust von knapp 500 Arbeitsplätzen. Die wohligen Worte des Eigentümers stoßen auf Skepsis.
Rügenwalder Mühle ist Deutschlands größte Wurstfabrik. Die Firma pflegt das Bild eines Handwerksbetriebes, bezieht ihr Fleisch aber aus Massentierhaltung.
WINDKRAFT-POKER Bislang schien die Bürgerinitiative „Saubere Energie“ gegen das geplante Kohlekraftwerk im emsländischen Dörpen wenig ausrichten zu können. Jetzt hat sie mächtige Unterstützung bekommen: Der Windrad-Produzent Enercon will eine Rotorproduktion errichten – wenn das Kohlekraftwerk nicht gebaut wird
Bislang schien die Bürgerinitiative "Saubere Energie" gegen das geplante Kohlekraftwerk im emsländischen Dörpen wenig ausrichten zu können. Jetzt hat sie mächtige Unterstützung bekommen: Der Windrad-Produzent Enercon will eine Rotorproduktion errichten - wenn das Kohlekraftwerk nicht gebaut wird
SCHÖN! Thomas Röwekamp hat im Weser-Kurier beklagt, dass Journalisten zu oft schlecht über Bremen schreiben. Aber wie lanciert man positive Botschaften? Die taz weiß Rat
Thomas Röwekamp hat im Weser-Kurier beklagt, dass Journalisten zu oft schlecht über Bremen schreiben. Aber wie lanciert man positive Botschaften? Die taz weiß Rat