China Zum zweiten Mal in dieser Woche schließt China vorzeitig seine wichtigsten Börsen. Immer mehr Anleger fliegen aus chinesischen Papieren und ziehen ihr Kapital ab. Die Regierung ist nervös
Als Folge der Ein-Kind-Politik waren in China Zweit- und Drittgeborene „illegal“. Nun können sie sich registrieren lassen. Das löst nur einen Teil der Probleme.
ÜBERNAHME Der chinesische Internet-händler Alibaba kauft Hongkongs einzig verbliebene englischsprachige Zeitung: die „South China Morning Post“. Was wird nun aus deren Unabhängigkeit?
Luftverschmutzung Hochöfen aus, Fabriken dicht – die chinesische Regierung tut einiges, um dem Dauersmog Einhalt zu gebieten. Es reicht allerdings nicht. Vor allem, wenn das Wetter nicht mitspielt