taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 347
Schweden und Südkorea treffen in Gruppe F aufeinander. Die Vorrundengegner der DFB-Auswahl sind vor allem mit schwachen Stürmern aufgefallen.
18.6.2018
In einem soliden Spiel ist Serbien mehr am Ergebnis interessiert als Costa Rica. Ein Standard entscheidet – wie so oft bei dieser WM.
17.6.2018
Der mexikanische Professor Tamir Bar-On über Pessimismus, Drogenkartelle und warum die Fans den Kapitän Rafa Marquez trotzdem feiern.
Ein favorisiertes, aber unspiriertes Frankreich schlägt Australien knapp. Der Videobeweis und die Torlinientechnik kommen zum Einsatz.
16.6.2018
Russland schlägt ein körperloses Saudi-Arabien. Ein phasenweise gutes Spiel, das aber mit Fußball nicht viel zu tun hatte.
14.6.2018
Die Deutschen verlassen sich auf Toni Kroos, was ziemlich öde wird. Aufregender geht es bei Uruguay, dem Senegal und Belgien zu.
15.6.2018
All diese Fehlentscheidungen! Christian Streich, Trainer des SC Freiburg, ist ein Meister des Tränensackhüpfens und Mundringmuskels.
20.5.2018
Das legendäre Wahrheit-Dramolett spielt sich dieser Tage am Pariser Hofe ab. Zu Gast bei Emmanuel Jean-Michel Frédéric Macron.
12.5.2018
Die Bewegung En Marche versprach Frankreich Aufbruch, Erneuerung, Mitbestimmung. Was ist von der Euphorie geblieben?
8.5.2018
Gute Geschichten leben davon, dass sich ihr Protagonist auch mal verschätzt. Die Karriere von Kevin-Prince ist ein reizvoller Roman.
16.3.2018
Ganz Dortmund liegt nach den jüngsten Spielen Michy Batshuayi zu Füßen. Die Austauschbarkeit des Hypes erinnert an serielle Monogamie.
11.2.2018
Mario Balotelli wird oft an Äußerlichkeiten gemessen, häufig rassistisch, und er diente als Sündenbock. Er aber besinnt sich aufs Wesentliche.
19.11.2017
Das klamaukige Offensivspiel des Zweitligisten Holstein Kiel ist einzigartig. Andere beleben eine Kultur, in der alles Verspielte als arrogant gilt.
25.10.2017
Zur französischen Woche der Wahrheit treffen sich die Geistesgrößen Jean-Paul Sartre und Michel Houellebecq mittenmang in Berlin.
11.10.2017
Der Morgen nach der Bundestagswahl war für alle Spitzenkandidaten ein ganz besonderer. Ein Bericht von der Morgentoilette.
26.9.2017
Als verschwundener Politiker tingelt der Ex-Grüne und jetzt nach rechts gedriftete Oswald Metzger noch immer durch deutsche Lande.
22.9.2017
Fußballer Deniz Naki ist ein Quell der Unordnung, einer, der nur eine Richtung kennt: nach vorn. Und er geht gerne dahin, wo es nicht so schön ist.