taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 94 von 94
Gute Geschichten leben davon, dass sich ihr Protagonist auch mal verschätzt. Die Karriere von Kevin-Prince ist ein reizvoller Roman.
16.3.2018
Mario Balotelli wird oft an Äußerlichkeiten gemessen, häufig rassistisch, und er diente als Sündenbock. Er aber besinnt sich aufs Wesentliche.
19.11.2017
Das klamaukige Offensivspiel des Zweitligisten Holstein Kiel ist einzigartig. Andere beleben eine Kultur, in der alles Verspielte als arrogant gilt.
25.10.2017
Fußballer Deniz Naki ist ein Quell der Unordnung, einer, der nur eine Richtung kennt: nach vorn. Und er geht gerne dahin, wo es nicht so schön ist.
22.9.2017
Das Spiel von Steven Skrzybski von Union Berlin ist moderne Romantik. Er ist kein Spieler, der einer Situation seinen Stempel aufdrückt. Er geht in ihr auf.
27.8.2017
Gaëtane Thiney belebt eine französische Tradition: dass Gewinnen eine Folge des schönen Spiels ist und kein Zwang. Wenn sie dribbelt, dann kribbelt’s.
26.7.2017
Für 8,5 Millionen Euro kam Pierre-Michel Lasogga einst zum HSV. Andere haben ein goldenes Füßchen, dieser Stürmer hat Hüftgold.
20.5.2017
Ballbehandlung wie ein Schaufelbagger, Lichtdouble eines Linksverteidigers, Magdeburg: über Marcel Schmelzer und seinen ganz besonderen Biss.
22.4.2017
Es ist erstaunlich, mit welcher Behäbigkeit Simon Terodde vom VfB Stuttgart über den Platz tapert. Er ist eben auf die entscheidenden Momente fixiert.
2.4.2017
Sechser im Sturm, flinker Kontermann, Wandstürmer: Es ist etwas zutiefst Prosaisches in der Art, wie Timo Werner Fußball vorführt.
19.2.2017
Hoffenheims Stürmer Sandro Wagner verfügt über die technischen Möglichkeiten eines Vorschlaghammers. So einen kann jedes Team gebrauchen.
16.12.2016
Er berührt den Ball nicht oft – aber wenn, „macht er die Kirsche rein“. Alex Meier ist ein Beispiel dafür, wie schön Pragmatismus sein kann.
20.11.2016