taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 94
Über Roger Federer schreibt man blumige Essays, über Rafael Nadal hingegen Symptomsammlungen. Er ist ein Mann der Rituale.
21.9.2019
Mehr als sentimentale Bundesliga-Aufwallungen: Davie Selke und Hertha BSC sind Zitate aus den Zeiten des Rumpelfußballs.
16.8.2019
Wie werden die Halbfinals laufen? Wer gewinnt, und vor allem warum? Über Gegenpressing, käufliche Systeme und die Macht von Standards
Guido Burgstaller hat nicht viel getroffen diese Saison, drei Mal bloß in der Fußball-Bundesliga. Was dann aber folgt, ist sehr viel auf einmal.
26.4.2019
Cristiano Ronaldo zeigt auf seine Genitalien und die Kurve feiert mit. Das ist die schaurige Metapher für eine Kultur des Wegsehens im Fußball.
23.3.2019
Die Eintracht lacht, Jens Lehmann hat einen Job und ein Kneipenwirt packt aus: Warum Martin Hinteregger das Augsburger Lustspiel für sich entschied.
23.2.2019
Franck Ribéry ist ein Individualist und einer, der Kind geblieben ist. Selbst die Verachtung spielt er glänzend zurück.
19.1.2019
„Zwei Drittel der Erde sind von Wasser abgedeckt, den Rest macht Kanté“, sagt man über den französischen Fußballer N’Golo Kanté. Stimmt.
25.11.2018
Toni Kroos und Mario Basler kritisieren die Körpersprache von Leroy Sané. Ausgerechnet – denn zu manchen Themen sollten beide schweigen.
18.10.2018
Geht es um gesellschaftliche Themen, versagen die meisten Topathleten. Nicht so Andy Murray. Was er sagt, hatte immer Hand und Fuß.
22.9.2018
Fußballspieler Christian Tiffert agiert gemütlich und gönnt sich Päuschen. In wichtigen Momenten hat er Sahne im Fuß.
19.8.2018
Die französische Presse fühlt sich „wie im Traum“ und fiebert dem Halbfinale gegen Belgien entgegen. Doch der beste Titel kommt vom Kontrahenten.
10.7.2018
Auch wenn nur selten ein Pass ankommt und Elfer en masse verschossen werden: Der K.-o.-Modus in den Achtelfinalen erlaubt es dem Spiel endlich, sich zum Drama zu entwickeln
Im koreanischen Fußball war K-League war als Projekt der Militärdiktatur nie sonderlich populär, sagt Sport-Experte Lee Jung-Woo.
27.6.2018
Nigeria hat sich durch die vielleicht härteste Qualifikation aller Teams gekämpft und nun Achtelfinalchancen. Können die Spieler sie nutzen?
26.6.2018
Cristiano Ronaldo ist der erste Spieler dieser WM, dem es gelungen ist, Fallhöhe zu kreieren. Damit hat er eigentlich schon gewonnen.
20.6.2018
Die Deutschen verlassen sich auf Toni Kroos, was ziemlich öde wird. Aufregender geht es bei Uruguay, dem Senegal und Belgien zu.
15.6.2018
All diese Fehlentscheidungen! Christian Streich, Trainer des SC Freiburg, ist ein Meister des Tränensackhüpfens und Mundringmuskels.
20.5.2018