Ob Kakao oder Tropenfrüchte: Der Anbau erfolgt im Globalen Süden, das Gros der Gewinne streichen Konzerne im Norden ein. Die Fairchain-Bewegung will das ändern
In der Landwirtschaft, der Textil- und der Lebensmittelverarbeitung leiden auch in Europa viele unter niedrigen Preisen und unsicheren Bedingungen. Einige Akteure zeigen, wie es anders gehen kann
Günstige Tomaten im Supermarkt? Hinter solchen Angeboten steckt oft das Machtgefälle von Konzernen zu Produzenten. Alternative Vertriebskanäle setzen auf direkten Handel vom Erzeuger zum Verbraucher