Rainer Seegers lebt für Pauke und Schmetterlinge. Die eine schlägt er bei den Berliner Philharmonikern, die anderen sammelt er. 150.000 Exemplare bewahrt er auf.
Soldaten im Stadtrat, im Fitnessstudio, am Strand. Kein anderer deutscher Ort hängt so sehr an der Marine wie Wilhelmshaven. Jetzt sorgt sich der Bürgermeister.
Amnesty International sieht in der Tötung Osama bin Ladens durch US-Truppen eine Verletzung des Kriegsvölkerrechts. US-Botschafter Philip Murphy verteidigt das Vorgehen.
UMWELT Der BUND testet mit fünf Pflegediensten, ob das Fahrrad den Dienstwagen ersetzen kann, weil es schneller, billiger und klimafreundlich ist. Bei Interesse hilft er bei der Umstellung des Fuhrparks
Der Senat will sich um heftig trinkende Kinder und Jugendliche kümmern, dem Komasaufen Beratung entgegensetzen und die Eltern stärker in die Pflicht nehmen.
Der Grundschulverband kritisiert die alljährliche Lernstandserhebung von Drittklässlern, weil sie die Kinder überfordert und zu wenig differenziert sei.
Ein Schwiegershäuser verunglückt mit dem Mountainbike, das ganze Dorf schwärmt aus und sucht ihn - vergeblich. Erst nach 90 Stunden wird er gefunden und gerettet.
CDU und FDP fordern vom Senat konsequentes Handeln gegen Graffiti, das Problem scheint aber nicht so drängend zu sein. Zuletzt stieg sogar die Aufklärungsquote.
Die UNO fordert gemeinsamen Schulunterricht für Behinderte und Nichtbehinderte. Kultusminister lassen die Umsetzung geruhsam angehen. Bremen ist ganz vorn, Niedersachsen steht am schlechtesten da.