taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 146
Der Wirtschaftsminister warnt China vor Konsequenzen für die Unterstützung Russlands. Beim Streit über Strafzölle soll es weitere Gespräche geben.
23.6.2024
Mit Sanktionen zu politischen Veränderungen? Wirtschaftswissenschaftler Felbermayr hält das für naiv. Doch in Hinblick auf China seien sie wichtig.
16.5.2023
Wandel durch Handel hat sich auch mit Blick auf Peking als Illusion entpuppt. Das Geschäft mit China lohnt sich. Politisch ist Vorsicht geboten.
5.11.2022
Neue Studien aus Großbritannien machen Hoffnung. Sie belegen, dass Boostern, aber auch schon eine Impfdosis gegen die Omikron-Variante wirkt.
4.1.2022
Bund und Länder beschließen Maßnahmen gegen das Infektionsgeschehen. Die Impfpflicht ist jetzt kein Tabu mehr – nicht einmal bei der FDP.
2.12.2021
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz erreicht am Wochenende neue Höchststände. Spahn ruft weiter zum raschen Impfen und Boostern auf.
21.11.2021
Auf dem Areal eines Entsorgungszentrums im Leverkusener Chemiepark explodieren drei Tanks. Neben den Toten gibt es über 30 Verletzte, fünf Menschen werden noch vermisst.
27.7.2021
Die USA haben ihren Widerstand gegen Nord Stream 2 durch die Ostsee aufgegeben. Die EU und Anrainerstaaten protestieren.
22.7.2021
Beim Thema Glyphosat gibt es für den Bayer-Konzern eine schlechte Nachricht aus den USA – wieder einmal. Entnervt ändert Bayer sein Vorgehen.
27.5.2021
Weil viele Ältere bereits geimpft seien, gibt es nun auch Johnson & Johnson für Jüngere. Bei AstraZeneca bestellt die EU bald erst mal nicht mehr.
10.5.2021
Die dänische Regierung stellt Corona-Impfungen mit AstraZeneca dauerhaft ein. Das hat Auswirkungen auf das Vertrauen in den Impfstoff.
14.4.2021
Sinkende Infektionszahlen über Ostern trügen. Kapazitäten in Kliniken werden knapp
Öffnungsschritte sollte es eigentlich erst unter einem Inzidenzwert von 35 geben, nun schon bei 100
Vor dem Bund-Länder-Gipfel veröffentlicht der SPD-Politiker einen neuen Plan mit Kollegen. Demnach könnte man effektiver und mehr Menschen impfen.
1.3.2021
Die Grenzen zu Tschechien sind bereits dicht. Nun erklärt Sachsens Landeschef Kretschmer, auch über Ostern werde es Reiseverbote geben.
14.2.2021
Sie könnten zumindest eine Teillösung sein: Was muss man bei den Coronaschnelltests beachten, die nun offiziell zugelassen werden sollen?
11.2.2021
Durchhalten, heißt es von Bund und Ländern. Der Lockdown geht wohl in die Verlängerung. Schneller geht es für Schulen – und einen Berufsstand.
10.2.2021
Dennoch ist Gesundheitsminister Jens Spahn guter Dinge und wirbt um Vertrauen. Der Impfgipfel dürfte nur wenig Fortschritte bringen.
31.1.2021
Ohne Katalin Karikós Forschung gäbe es die RNA-Impfstoffe nicht. Doch die revolutionären Ergebnisse der Ungarin erkannten viele erst nicht.
29.1.2021