Das Land Schleswig-Holstein weist mit Unterstützung von Rheinland-Pfalz ein neues Weinbaugebiet mit der Größe von 10 Hektar aus. Die ersten Trauben werden in zirka drei Jahren geerntet und der Höchstertrag wird bei 100.000 Litern liegen
Die schleswig-holsteinischen Grünen wollen ein Verbandsklagerecht im Tierschutz auf den Weg bringen – schließlich könnten die „Hauptbetroffenen“ ihre Interessen nicht selbst vertreten. Frühere Versuche scheiterten im Bundesrat
Ein Sachverständiger, der fehlerhafte Dübel im hessischen Atomkraftwerk Biblis übersah, arbeitet auch für Schleswig-Holstein. Die hessische Landesregierung hat den Mann ablösen lassen. In Kiel will man an dem Gutachter festhalten
Bei ihrem heutigen Parteitag in Eckernförde versuchen die Grünen, Themen zu besetzen oder mit neuen Inhalten zu füllen. Es geht vor allem um Bildung. „Die Aufgabe der Opposition ist, neue Konzepte zu entwickeln“, sagen sie
Nach einer Unterwassersprengung bedroht giftiges TNT aus Kriegsmunition die Kieler Förde. Die Gefahr für Mensch und Umwelt ist groß. TNT schädigt die Erbsubstanz. „Die Untätigkeit der Behörden ist unbegreiflich“, sagen Natürschützer