■ Der in der Bundesrepublik lebende DDR-Oppositionelle Wolfgang Templin möchte mehr Austausch zwischen der Linken in der BRD und der DDR, aber keine Bevormundung / Er sieht eine Chance für die Entwicklung eines neuen, demokratischen Sozialismus in der DDR / Die Opposition muß jetzt über sich hinauswachsen
■ In Estland, Lettland, Litauen entstanden in kurzer Zeit politische Bewegungen und ein neues Selbstbewußtsein / Medienvielfalt, Demonstrationen, eine Revision der sowjetischen Geschichtsschreibung und die Abwahl von Funktionären sind erste Ergebnisse
Die estnischen Grünen hoffen auf ein Mehrparteiensystem, sagt ihr führendes Mitglied Rein Batas Die jetzige Bewegung mobilisiert gegen AKWs, Autobahnen und andere Umweltzerstörungen ■ I N T E R V I E W