Eine Lettin ließ sich von einer nigerianischen Betrügerbande Geld aus der Tasche ziehen, deren Erfolg hauptsächlich von der Gutgläubigkeit und Geldgier ihrer Opfer abhängt. Zu einer Bewährungsstrafe wurde jetzt deswegen ein Bremer verurteilt
Weniger abgehobene Wissenschaft, dafür mehr Praxisbezug – das soll die Uni angehenden Lehrern künftig mit auf den Weg geben. Nur: Mehr Geld ist nicht. Und die Profs sind unwillig
70 Züge konnten am Sonntag nicht nach Plan fahren, weil ein 24-jähriger Mann damit drohte, auf die Gleise zu springen. Wie so häufig war die Informationspolitik der Bahn bescheiden, vor allem, was die Frage nach Reisegutscheinen anging
Nach einer Simulation des Bausenators kann auf die Schleifmühlen-Umfahrung zum Teil verzichtet werden, Straßenbahn und Autos können geradeaus fahren, Centauren-Apotheke bleibt. Um die Breite der Schwachhauser Heerstraße wird noch gerungen
Erst hieß es, die Bremer Suchtkrankenhilfe soll privatisiert und zentralisiert werden, um die Mittelkürzungen aus vergangenen Jahren aufzufangen. Jetzt kommt im laufenden Ausschreibungsverfahren ans Licht, dass munter weiter gekürzt wird
Bürger beteiligen sich an der Planung des Stadionbades: Jetzt liegen die Vorschläge von Frauenorganisationen auf dem Tisch. Die wünschen sich chlorfreies Wasser und mackerfreie Zonen. Frauenbadetage wird es wohl nur ausnahmsweise geben
Weil die große Koalition sich um zwei Semester zankt, werden zum Wintersemester noch keine Langzeitstudiengebühren eingeführt. Zahlen müssen Studis dennoch – früher oder später
Überproportional viele Kinder kommen in Bremen per Kaiserschnitt zur Welt, ohne dass es dafür einen medizinischen Grund gebe, klagen die Krankenkassen. In der Frauenklinik St.-Jürgen-Straße wollen sie jetzt kontrollieren
Die Drogenberatung in Bremen soll zum nächsten Jahr privatisiert werden. Jetzt liegt auch der Ausschreibungstext vor. Für die privaten Träger in der Drogenhilfe geht es ums Ganze
Personalienüberprüfung von Schwarzfahrern geht ganz leicht: Die Straßenbahn-Kontrolleure des Bremer Service Teams rufen bei der Polizei an – wo viele Beamte drauflos plaudern. Ohne Passworte oder andere Vorgaben zum Datenschutz zu beachten
Was lange vor sich hin schimmelte, wird endlich gut: Gestern wurde der Masterplan für einen Umbau der Hochhaussiedlung Tenevers vorgestellt. Bereits Anfang April soll das erste Gebäude abgerissen werden
Gestern war nach zweimonatiger „Soft Opening-Phase“ das „Grand Opening“ des Space Centers. Für Erwachsene „nicht die Erfüllung“ urteilt der Spektakel-Sprecher Wolfgang Wilke über sein Werk. Scherf träumt von goldenen Zeiten für Bremen
Die Verhandlungen dauerten Monate und wurden mit viel Säbelgerassel geführt. Heute endlich wollen SPD und CDU in Bremerhaven ihre Koalitionsvereinbarung unterzeichnen. Und plötzlich buchen alle das Ergebnis als Erfolg
Ortsamt und Beirat Mitte machen sich Sorgen um den Umbau des Remberti-Quartiers: In den Plänen zur Schwachhauser Heerstraße ist nämlich von einer Aufgabe der Schleifmühlen-Umfahrung keine Rede mehr. Bauressort: kein Grund zur Panik
Vor fünf Jahren veließ Isa C. mit einer gebrochenen Hüfte eine Polizeiwache. Gestern erklärte sich die Stadt bereit, 10.000 Euro zu zahlen. Doch bestraft wurde niemand