Der Gesundheitsminister behauptet, es gebe eine flächendeckende Versorgung bei der Geburtshilfe. Doch in vielen Regionen müssen Schwangere 45 Minuten zum Kreißsaal fahren.
Flüchtlinge Der Verein für innere Mission übernimmt Aufgaben, die die Behörden verweigern. Der Sozialarbeiter Holger Dieckmann erzählt, wie er helfen kann.
Mehrere hundert Menschen protestieren gegen Selbstjustiz. Der Bürgermeister erinnert an das getötete Kind – und an den Mob, der den Kopf des Tatverdächtigen forderte.
In Kinderheimen leben überdurchschnittlich viele Jungen. ExpertInnen erklären dies damit, dass diese stärker auffallen, wenn sie familiäre Probleme haben.
Der Anteil der Kinder, die per Kaiserschnitt geboren werden, steigt. Die Gründe sind kaum erforscht, doch eine bislang unveröffentlichte Studie hat Anhaltspunkte gefunden.
Integration Wer eine Psychotherapie beginnen möchte, muss lange auf einen Platz warten. Das Problem verschärft sich für diejenigen, die kein Deutsch sprechen