Mit der „Geschichte vom Leben und Sterben des neuen Juppi Ja Jey Juden“ begannen die „Radikalen Jüdischen Kulturtage“ am Gorki Theater. Den Text von Sivan Ben Yishai hat Sasha Marianna Salzmann inszeniert
Jubiläum Der „jugendliche Held“ war sein Metier, und manchmal musste er anstelle des abgestürzten Harald Juhnke auf die Bühne. Am Samstag feiert Jürgen Wölffer, langjähriger Leiter der Ku’damm-Bühnen, den Achtzigsten – in angespannter Zeit für die Theater
DAILY SOAP 100 Stücke in 12 Jahren zur Premiere bringen – dafür muss man schon ein besonderes Format erfinden. Constanze Behrends ist solch eine Erfinderin und schreibt, inszeniert und spielt noch dazu
BÜHNE Schön zu schauen, sehr komisch – und einigermaßen schwammig in der Aussage: im Deutschen Theater arbeitet man sich mit „Tabula rasa“ an der Sozialdemokratie ab