Niedrigere Hürden für Volksabstimmungen, Minderheitenrechte und andere Gretchenfragen: Der Landtag debattiert eine neue Verfassung für Schleswig-Holstein
Schleswig-Holsteins umstrittenes Lehrkräfte-Bildungsgesetz könnte in dieser Woche im Landtag beschlossen werden. Die Opposition wittert den Einstieg in die „Einheitsschule“.
EXPANSIONSSTRATEGIE Das Luv in Lübeck-Dänischburg ist das erste Ikea-Einkaufszentrum in Deutschland. Es hat mehr Ladenflächen als es im Nachbarort Bad Schwartau gibt
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) sorgt mit einem Vorschlag zur Verkehrspolitik für Aufsehen. Die Opposition sieht darin einen PR-Gag
Schleswig-Holstein will Windparks gegen das Votum der Deutschen Flugsicherung zulassen und offene Fragen juristisch klären. Energieminister Robert Habeck (Grüne) sieht den Bund in der Pflicht.
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin kann einen Kompromiss zwischen den Unis Kiel und Flensburg vermelden, muss sich aber Vetternwirtschaft vorwerfen lassen.
WÜRDE Plagiatsvorwürfe – na und? Die Universität zu Kiel verleiht der Exbildungsministerin Annette Schavan einen Ehrendoktortitel für die Rettung der medizinischen Fakultät. AStA protestiert
Cyberstalking und digitale Gewalt greifen um sich – auch Frauenhäuser haben mit dem Problem zu tun. ExpertInnen fordern eine bessere Schulung für Behörden.
FÖRDERUNG Schleswig-Holstein erklärt 2014 zum „Jahr der kulturellen Bildung“. Das soll unterschiedliche Akteure zusammenbringen, Mitstreiter auch aus der Wirtschaft gewinnen und Fördertöpfe öffnen
Das Uni-Klinikum und die private Sana-Klinik in Lübeck streiten darüber, wer Schlaganfallpatienten im Notfall zuerst versorgen darf. Bisher entschied der Wochentag.