■ GUS-Staatschefs einigen sich zwar prinzipiell auf eine Wirtschaftsunion, doch die Meinungsverschiedenheiten bleiben / Vorbehalte gegen russische Hoheitsrechte
■ Die Essener Ruhrkohle AG baut 20.000 Arbeitsplätze ab und kündigt Zechenschließung an/ Wegen der Stahlkrise türmen sich die Kohlehalden/ Bis 1999 geplanter Kapazitätsabbau wird vorgezogen
■ China auf seinem zweiten langen Marsch: Wirtschaftskraft im Jahre 2025 größer als die der USA? / Keine Volkswirtschaft der Welt wächst so schnell / Wirtschaftsexperten voller Lob für as Reich der Mitte