■ Kohl will deutschen Anteil an Chinas Wirtschaftsboom sichern / Für Unternehmen winken lukrative Aufträge / In Peking gründen Mitglieder der Demokratiebewegung die „Charta des Friedens“
■ GUS-Staatschefs einigen sich zwar prinzipiell auf eine Wirtschaftsunion, doch die Meinungsverschiedenheiten bleiben / Vorbehalte gegen russische Hoheitsrechte