taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 53
Sollen Araber bei McDonald’s essen und dürfen Latinas Donald Trump unterstützen? Französische Schulbücher sind heute besser als früher.
23.8.2018
Flussfahrt mit Schriftsteller: Der Franzose Vincent Almendros stellt seinen Roman „Ein Sommer“ in Berlin vor
„Je suis coréenne“ – „Ich bin Koreanerin“ – steht auf dem T-Shirt einer Passantin. Anlass für unsere Autorin, über das Konstrukt Nation nachzudenken.
17.4.2018
Im Jemen ist seit 2014 Bürgerkrieg. Das Land wird von der Cholera heimgesucht und JemenitInnen dürfen weder in die USA noch in Marokko einreisen.
4.1.2018
Ihr Album „Nord“ erinnert an die Vertreibung ihrer jüdischen Vorfahren aus Spanien nach Algerien und von dort nach Frankreich.
8.12.2017
Französischsprachige Verlage aus Afrika versuchen Lesen als Freizeitbeschäftigung zu fördern, auch indem sie Werke in Lokalsprachen übersetzen.
17.10.2017
Der kulturelle Austausch in Europa leidet unter der Angst der hiesigen Bürokratie, die afrikanischen Gäste könnten bleiben.
15.8.2017
Heiraten im Dirndl und in Lederhosen? Brauchtum ist nicht nur eine Geschmacksfrage, sondern ein Politikum. Auf Nationalstolz kann man verzichten.
18.7.2017
Ökonomie, Ökologie, Bildung: Wo kommt er nur her, der Hauch der Hoffnung, die derzeit in Emmanuel Macron projiziert wird?
16.5.2017
Kann man Macron als Französin wählen? Er plädiert für ein Europa der zwei Geschwindigkeiten, mit Deutschland und Frankreich an der Spitze.
22.3.2017
In der U-Bahn macht unsere Autorin ihre Mitfahrer mehrfach auf eine kaputte Tür aufmerksam. Niemand dankt es ihr – da kommt sie ins Grübeln.
24.2.2017
Im Winter sollte man Berlin verlassen. Das ist der Autorin nicht gelungen. Stattdessen befindet sie sich im Strudel der Kapitalismuskritik.
17.1.2017
An Frankreichs Schulen herrscht nach wie vor Verunsicherung wegen der Terrorgefahr. Das erzählen LehrerInnen der Autorin.
20.9.2016
Aus seinem Hobby wurde sein Beruf, daraus seine Berufung: Ein Gespräch mit Akinbode Akinbiyi, der am 28. August die Goethe-Medaille erhält.
20.8.2016