70.000 Bäume gibt es in Bremen an Straßen und Plätzen. Noch. Linden und Eichen leiden unter Wetterextremen und Schädlingen. Dabei sind sie wichtiger denn je.
Gestern begann das Kita-Jahr 2011. Jedenfalls für die Glücklichen, die einen Kleinkind-Platz ergattern konnten. Die anderen müssen zu Hause bleiben oder umziehen
Der Bremer Peter G. steht wegen Betrugs vor Gericht, weil er seinem Zahnarzt vorgegaukelt haben soll, er könne sich ein neues Gebiss im Wert von 28.000 Euro leisten
Bremen hat seit Juli als erstes Bundesland eine grüne Sozialsenatorin. Im Interview erzählt Anja Stahmann, wie das zusammenpasst und wo sie sparen will.
STADTENTWICKLUNG Auf dem Gelände des Klinikums Mitte werden große Flächen für Neubauten frei: Rot-Grün verspricht, dass Arm und Reich etwas davon haben sollen
SOZIALES Arme Familien können rückwirkend zum 1. Januar Kosten für Mittagessen und Sportverein erstattet bekommen. Der evangelischen Kirche ist die Frist zu kurz
Ein taz-Bericht zum Thema sexueller Missbrauch schreckte vor einem Jahr Sportsenator und den Landessportbund auf. Jetzt streiten sie sich um ein Führungszeugnis für Übungsleiter
Nicht nur Jungen selbst glauben, keine Opfer sein zu dürfen, sagt der Jungen-Therapeut Volker Mörchen. Auch Erwachsene können sich das oft nicht vorstellen
Die Erhöhung der Haftpflichtprämie macht die Arbeit von Hebammen vollends unrentabel. In Bremen kommen sie derzeit auf einen Stundenlohn von 5,07 Euro.