Weil die geschlossene Station der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bremen zu klein ist, können Jugendliche nicht oder nicht angemessen behandelt werden. Das soll sich ändern
verdacht Der Bremerhavener Verein, ABI, der Fake-Jobs organisiert haben soll, berät weiterhin Zuwanderer – und der Magistrat versucht die loszuwerden, die legal Stütze beantragt haben
Untersuchungsausschuss hält individuelles Versagen, aber auch Sparpolitik für Gründe, warum der Zweijährige in staatlicher Obhut zu Tode kam. Ziehvater wegen Mordes angeklagt
Jahrelang hieß es aus dem Weserstadion „nö, brauchen wir nicht“, wenn es um Frauenfußball ging. Jetzt hat der Bundesligaclub dem Druck des DFB nachgegeben und sucht talentierte Spielerinnen
Vor zehn Jahren wurde die freie Schule Prinzhöfte gegründet, jetzt wurde der erste Abschluss- jahrgang verabschiedet. Dessen Notenschnitt widerlegt das Gerücht, Prinzhöfte-Kids lernten nichts
Der langjährige Leiter der freien Schule, Lutz Wendeler, unterrichtet seit diesem Jahr wieder an einer staatlichen Gesamtschule – nach Prinzhöfte-Prinzipien. Im Interview erzählt er, was er falsch gemacht hat. Und was richtig
In der kommenden Woche wird die Notunterkunft des Bremer Mädchenhauses geschlossen – nicht die erste im Norden. Für Mädchen, die Opfer sexueller Gewalt geworden sind, wird es schwierig
Die Landesfrauenbeauftragte Ulrike Hauffe wehrt sich im Interview gegen den Vorwurf, sie und ihre Kolleginnen würden dem Staat auf der Tasche liegen, ohne etwas zu bewirken. Ihr Argument: Die „Frauenfrauen“ erhalten den Lebenswert einer Stadt