Ein Gespräch mit dem tunesischen Regisseur Nouri Bouzid über seinen neuen Film „Puppen aus Ton“, Tabuthemen in der arabischen Welt, mangelnde Opposition und das Selbstbewusstsein der Frauen
Ein Gespräch mit dem provisorischen irakischen Kulturminister Mufid al-Jazairi über die Organisation eines Neubeginns im Irak, die Altlasten der Diktatur, die Möglichkeiten des Tourismus und das Wegsehen des Westens, als unter Saddam Hussein fast täglich gefoltert und gemordet wurde
Fast die Hälfte aller Jugendlichen in den neuen Bundesländern nimmt an Jugendfeiern teil. Vom sozialistischen Initiationsritual der DDR ist jedoch nicht mehr viel geblieben. Heute verlässt man die Kindheit mit Spaß und Geschenken, um in der DDR-Nostalgie der Erwachsenen anzukommen
Streiflichter einer Begegnungsreise in Syrien, das kaum als Reiseland wahrgenommen wird. Auf dem Programm: die Vielfalt der Religionen und der Islam. Eine Reise von Damaskus nach Aleppo
War der Islam ursprünglich eine Strömung des Christentums? Der Koranforscher Christoph Luxenberg sagt: Der Aspekt der Religionsgründung kam erst nachträglich aus politischen Gründen ins Spiel. Ein Gespräch über den Glauben an die Auferstehung und fundamentale Fehlinterpretationen des Korans
Die Schweizerin Corinne Hofmann wurde bekannt durch ein Buch, in dem sie ihre Obsession für einen schönen Massai beschrieb. Inzwischen hat sie diese Obsession bewältigt – schreibend. Auch ihr zweites Buch „Zurück aus Afrika“ erobert massenhaft Frauenherzen – vor allem im Osten Deutschlands. Was macht ihren Erfolg aus?
Mit vier Kameras, 1.000 Rollen Film und Marco Polos Reisebericht „Il Milione“ machte sich der Fotograf Michael Yamashita vier Jahre lang auf die Spuren des venezianischen Handelsreisenden. Herausgekommen ist ein wunderschöner Bildband
Partys wie im „Party-Club Berlin“ locken bereits Schüler ab 14 Jahren. Highlight der Abende sind Gesangswettbewerbe und – Strip-Shows. Für die Jugendlichen ist das unspektakulär: Sex gehört ganz selbstverständlich dazu. Denn Sex ist eine Möglichkeit der Selbstdarstellung