Neuer politischer Mord am Bruder eines prominenten Gegners der Regierung Gbagbo erschüttert die Elfenbeinküste. Rebellen ziehen sich von den Friedensgesprächen zurück und prangern an: „Kein Tag ohne wahllose Hinrichtungen“
Der Bürgerkrieg in der Elfenbeinküste führt zu einer humanitären Katastrophe, die die ganze Region in Mitleidenschaftziehen könnte, warnen Hilfswerke. Besondere Sorge bereiten die drohenden „ethnischen Säuberungen“ im Regierungsgebiet
In Burundi haben Hutu-Rebellen ihren Krieg gegen die Tutsi und die Armee massiv verstärkt. Der Friedensprozess und die neue Allparteienregierung drohen zu scheitern. Radikale Tutsi erwägen einen Putsch und fordern die Trennung von den Hutu
Im Osten des Kongo kommen die politischen Allianzen in Bewegung. Ruanda nimmt Abstand von den RCD-Rebellen und den Tutsi und sucht sich stattdessen Verbündete unter lokalen Milizen. Das sorgt für Verwirrung und ein Klima der Angst
Europa hat aus seinen Kriegen und Massakern gelernt. Afrika schafft seine Renaissance nur, wenn es die andauernde Katastrophe in der Region der Großen Seen bewältigt
Entwicklungshilfe gilt nach wie vor als staatliche Aufgabe. Dabei haben private Unternehmer, die in den Entwicklungsländern aktiv sind, weit mehr Möglichkeiten