■ Michel Friedman, Präsidiumsmitglied des Zentralrates der Juden in Deutschland, wurde für den CDU-Bundesvorstand vorgeschlagen / Er tritt für eine Änderung des Staatsbürgerrechts ein
Der Bundeskanzler will die Verabschiedung der Alliierten entmilitarisieren / Etikette-Streit auch um die Teilnahme Kohls an den Feiern zum fünfzigsten Jahrestag der Normandie-Invasion ■ Von Dieter Rulff
■ Kkandidatenkür bei SPD, CDU und PDS: Thierse gegen Heym, Barbe gegen Gysi / Krüger neu im Geschäft, Lummer in Spandau, und CDU-Strippenzieher Kittelmann ist weg vom Fenster
Mit Anzeigen, staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen und Anklageerhebungen fechten die ehemaligen Kontrahenten in den Prozessen um die Ermordung des Studenten Ulrich Schmücker eine neue Runde aus ■ Aus Berlin Dieter Rulff
■ Beim Bündnis 90 /Grüne müssen drei Bundestagskandidaten einem doppelten Proporz entsprechen / Westfrau an der Spitze soll Poppes Wiedereinzug garantieren
Der Berliner Senat will die Alliierten getrennt verabschieden und damit seine Sicht der Frontstadthistorie nochmals zur Geltung bringen / Helmut Kohl will Boris Jelzin treffen – aber wo? ■ Aus Berlin Dieter Rulff