■ Der Berliner Vorständler von Bündnis 90/Grüne, Michael Haberkorn, will das Magdeburger Modell notfalls in Berlin erproben / Bündnispolitiker drohen mit Spaltung
■ Werner Schulz, parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen, zu den Milliarden-Subventionen, die in Ostdeutschland versandet sind
■ Bärbel Bohley will zwei Schlußstriche ziehen, einen unter die Ahndung kleiner Straftaten, die von Trägern des DDR-Regimes begangen wurden, und einen unter ihre eigene Organisation, das Neue Forum
■ Der SPD-Politiker Egon Bahr sieht die strafrechtliche Aufarbeitung des DDR-Unrechts als gescheitert an und plädiert für ein Schlußgesetz, das am 3.10.1995 in Kraft treten soll