Der 1. FC Köln hat einen neuen Trainer. Es ist Hanspeter Latour. Zuletzt hat er Grasshoppers Zürich trainiert. Der Schweizer soll den Klub retten und die Medien unterhalten
Zwei Tage nach Ralf Rangnicks Ehrenrunde feuert Schalke 04 seinen Trainer. Nun gilt Huub Stevens als erster Anwärter auf die Nachfolge. Sein Vorteil: Er ist mit Manager Rudi Assauer befreundet
Nach der 2:3-Niederlage beim AC Mailand wird Schalke 04 in den Uefa-Cup strafversetzt. Immerhin: Die Spiele in der Champions League haben die Mannschaft nach vorne gebracht
Nach dem 1:0-Sieg bei Eintracht Frankfurt kann auch der MSV Duisburg für die erste Liga planen. Vereinsboss Walter Hellmich will dort „ganz oben“ angreifen und träumt von der Champions League
Nach dem 3:2 gegen Greuther Fürth ist der erneute Aufstieg des 1. FC Köln in die Bundesliga fast sicher. Ob der mürrische Huub Stevens dann noch der Trainer sein möchte, will er nicht verraten
Wenn der Tabellenfünfzehnte aus Mönchengladbach heute im Borussia-Park gegen Arminia Bielefeld antritt, werden die Zuschauer ihr Team kaum wieder erkennen: Mit sechs neuen Stammspielern soll der Abstieg verhindert werden
Die deutschen Fußballer, die heute in Yokohama gegen Japan spielen, sollen in Asien nicht nur spielerische Brillanz nach Klinsmann-Art versprühen, sondern auch die Bundesliga verkaufen
Der international erfahrene Dick Advocaat soll Borussia Mönchengladbach ins internationale Geschäft führen. Das dazu passende Stadion hat die Borussia bereits, fehlen nur noch die Spieler
Die U21-Nationalmannschaft siegt im EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich mit 2:0. Viele Spieler müssen feststellen, dass es schon bald nicht mehr so einfach sein wird, ins A-Team aufzurücken
Die wunderbare Langsamkeit des schnellen Rennens: Pepe Danquart erhebt mit „Höllentour“die Tour de France zum Kinoereignis und seine Protagonisten Aldag und Zabel zu tragischen Helden
Bei „Rund um Köln“ rollt der ehemalige Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich gemütlich mit dem Hauptfeld und als 64. ins Ziel. Bei den Experten wirft das die immer gleichen Ullrich-Fragen auf
Friedhelm Funkel gilt als seriöser Arbeiter. Dass sich das erst in einem Sieg niederschlägt, wird allerdings zunehmend zum Problem. Schon nach dem nächsten Spieltag könnte es sich gelöst haben