Hexenkessel ohne Feuer
■ Mit der Vorstellung seiner Stadion-Ausbaupläne wollte der FC St. Pauli eine Bombe platzen lassen – letztendlich könnte das Millionen-Projekt zum Rohrkrepierer werden
Filzfrei reizvoll
■ Ex-Innensenator Werner Hackmann wird neuer Geschäftsführer beim HSV
Hochfliegend
■ Jahreshauptversammlung des FC St. Pauli: Ausbaupläne für Stadion am Millerntor vorgestellt, Fans begeistert
„Sicherlich positiv“
■ Nach der Entlassung von Marketing-Chef Klöpper. Interview mit HSV-Vize Volker Lange: Was sich ändern soll, damit alles besser wird
Unter Palmen
■ St. Pauli verlegt Trainingslager an den Golf. Der Präsident des Fußball-Verbandes von Katar freut sich schon
„Nicht so wie beim HSV“
■ Entwurf einer neuen Satzung vorgestellt: Auch der FC St. Pauli will seinen Aufsichtsrat haben, damit alles besser klappt / Präsident Weisener zufrieden
Charismafreie Zone
■ Mit dem erwartbaren Ausscheiden gegen Monaco heute im UEFA-Cup verschwindet der HSV völlig in Graumäusigkeit
„Ein dickes Lächeln“
■ Neu-Aufsichtsrätin Dagmar Berghoff will bei HSV-Erfolg in der „Tagesschau“ grinsen
Seeler der Demokratie
Der HSV wählt den Aufsichtsrat, den sich Uns Uwe zu seiner Kontrolle wünschte ■ Von Clemens Gerlach
Schwarzbuntes aus der Pampa
■ Der HSV steht nach 2:1 gegen Bochum im Pokal-Halbfinale, und Trainer Felix Magath entdeckt einen „richtigen“ Fußballer in seinem Erfolgsteam
Nichts für Boxernasen
■ St. Paulis Mannschaftsarzt Peter Benckendorff rät seinen Kickern im taz-Interview, im Spiel Nasenpflaster zu tragen
Von Kopf- und Fußarbeit
Nach dem 0:2 beim FC St. Pauli zeigt sich Freiburgs Trainer Volker Finke unzufrieden mit dem, „was da unten passiert“ ■ Aus Hamburg Clemens Gerlach
Einige Augenblicke Knabberspaß
■ HSV schlägt Spartak Moskau 3:0 und hat UEFA-Cup-Achtelfinale so gut wie sicher. Präsident Uwe Seeler wollte „sensationelles“ Spiel gesehen haben