Seeler der Demokratie
Der HSV wählt den Aufsichtsrat, den sich Uns Uwe zu seiner Kontrolle wünschte ■ Von Clemens Gerlach
Nichts für Boxernasen
■ St. Paulis Mannschaftsarzt Peter Benckendorff rät seinen Kickern im taz-Interview, im Spiel Nasenpflaster zu tragen
Einige Augenblicke Knabberspaß
■ HSV schlägt Spartak Moskau 3:0 und hat UEFA-Cup-Achtelfinale so gut wie sicher. Präsident Uwe Seeler wollte „sensationelles“ Spiel gesehen haben
Majestäten unter sich
Nach 2:0 über Glasgow und dem Weiterkommen im UEFA-Cup sind sich Magath und Seeler uneins über drögen HSV-Kick ■ Von Clemens Gerlach
Kein guter Wechsel
■ Ein Prozeß gegen zwei polnische Brüder, die am Kartenautomaten auf dem Hauptbahnhof aus Zlotys D-Mark machen wollten Von Clemens Gerlach
„Ein Gefühl wie Fliegen“
■ Patrick Guio ist ein talentierter Trampolinturner. Der 18jährige will an diesem Wochenende Hamburger Jugendmeister werden
Kein Einsatz zum Abschied
■ St. Paulis Fans feiern trotz des 0:2 gegen Uerdingen. Trainer Maslo hatte seinen Spielern zuvor gezeigt, wer Herr im Hause ist Von Clemens Gerlach
Die letzte Herausforderung
■ Boris Becker siegt gegen Alvarez und macht das Hamburger Tennis-Publikum glücklich / Erstmals Stimmung auf Centre Court Von Clemens Gerlach
Kerle können nicht lesen
■ „Freies Parken für freie Männer“: Viele Autofahrer stellen ihre Kisten auf die Frauenparkplätze vor Hamburgs Supermärkten Von Clemens Gerlach
Rückkehr ausgeschlossen
■ n Das Dorf Altenwerder gibt es schon lange nicht mehr. Der Sportverein existiert hingegen noch immer – daran konnte auch der Zwangsumzug nach Hausbruch vor fast 20 Jahren nichts ändern
Has' ma'n Doktorhut?
■ Zwei feine Herren wegen Hökerei mit Promotionen und Habilitationen angeklagt Von Clemens Gerlach
„Preise wie bei Aldi“
■ Am 1. Januar 1996 tritt das neue Tarifsystem der Telekom in Kraft / Vieles wird teurer, alles komplizierter / Ein Telekom-Experte verteidigt das Konzept