Von hanseatischen Kolonialisten und Kriegsgewinnlern: Eine Vortragsreihe der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel über die Hamburger Beteiligung am deutschen Kolonialismus
Hamburgs Cineasten müssen wieder Farben bekennen: Außer den Reihen Lila, Blau, Rot und Schwarz bringen Gala, Tesa, Prisma und TV-Movies Made in Hamburg zum Filmfest neben erprobtem viel ausgefallenes Kino nach Hamburg
Die Situation ist nicht zu Ende, wenn das Ding in der Kamera ist: Die Ausstellung „scheinbar sichtbar“ präsentiert Arbeiten der Stipendiaten für Dokumentarfotografie der Patriotischen Gesellschaft
Durch Firmenfusionen erreicht die Globalisierung auch die heile Welt von Idaho: Dort kämpft, wie eine Doku von Christoph Corves und Delia Castiñeira zeigt, ein Farmer um die Verwirklichung seines amerikanischen Traums
Hamburger Fotografen treffen Aussagen über sich selbst. In ungewöhnlichen Ansichten offenbaren „die im Dunkeln“ mannigfaltige Einblicke: Das Altonaer Museum und das Fotoforum Fabrik zeigen 40 eigenwillige Selbstporträts
Europa-Premiere auf Kampnagel: Regisseur und Autor Kishu Izuchi präsentiert seinen Spielfilm „Jesus in Nirvana“ und lädt im Anschluss zur Diskussionsrunde über die Rolle der Vergangenheit für das Verstehen der Gegenwart