taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 1000
Kosten Kiezblocks Menschenleben? Im Innenausschuss klang das am Montag bisweilen so. Polizei und Feuerwehr hielten sich dabei aber eher zurück.
23.9.2024
Die CDU-geführte Verkehrsverwaltung sägt weiter an geltenden Tempo-30-Anordnungen. Diesmal gibt es aber selbst von der SPD Gegenwind.
18.9.2024
An der Oder und an der Elbe rechnen sie mit Hochwasser und stellen sich auch auf den Katastrophenfall ein. Berlin ist vom Spreewald besser geschützt.
16.9.2024
Tigermücken sind aus Berlin nicht mehr wegzudenken. Übertragen können sie gefährliche Viruskrankheiten wie das Denguefieber.
15.9.2024
Angeblich behindern Poller zur Verkehrsberuhigung Rettungskräfte. Im Fall des Kiezblocks Neukölln scheint an dem Vorwurf wenig dran zu sein.
10.9.2024
Offenbar will die Senatsverkehrsverwaltung das Mobilitätsgesetz abspecken. Ein Vorstoß der CDU-Fraktion vor einem Jahr war an der SPD gescheitert.
9.9.2024
Bei einer Anhörung im Umweltausschuss ging es um nachhaltige Fernwärmeerzeugung. Aus Sicht von ExpertInnen ist die mit Biomasse nicht zu erreichen.
6.9.2024
… finden BUND und Changing Cities: Nach 100 Tagen im Amt sei die Bilanz der Verkehrs-, Umwelt und Klimasenatorin reichlich bescheiden.
30.8.2024
Die Verkehrsverwaltung liefert Zahlen zu Verkehrsstaus in den Berliner Bezirken – und ein Ranking der Straßen, wo oft kaum noch etwas geht.
29.8.2024
Der Fahrgastverband IGEB kritisiert die neue „Verkehrslösung“ am Bahnhof: Den Herausforderungen der Klimakrise seien die Haltestellen nicht gewachsen.
27.8.2024
Hat die Möckernkiez-Genossenschaft die Barrierefreiheit einer Wohnung zerstört? Das wirft ihr die Familie einer verstorbenen Bewohnerin vor.
Weil funktionierende Fahrzeuge fehlen, will die BVG demnächst U-Bahn-Takte ausdünnen. Unter anderem könnte die U1 abends zu einer Stummellinie werden.
23.8.2024
Nächster Angriff auf das Tempelhofer Feld: Warum nicht einfach mal das gesamte Berliner Messegelände an den Rand verpflanzen?
19.8.2024
Mit der neuen Trasse zum Bahnhof Ostkreuz ist es wie verhext: Den vielen Pannen bei der Öffentlichkeitsbeteiligung gesellt sich nun eine neue hinzu.
16.8.2024
Die frei erhältliche Droge Lachgas wird bei Jugendlichen immer beliebter. Das sorgt in der Müllverbrennung der Berliner Stadtreinigung für Probleme.
15.8.2024
In manchen Rettungsstellen von Vivantes müssen PatientInnen im Schnitt anderthalb Stunden ausharren
Der bisherige Ausbau der Radinfrastruktur in diesem Jahr ist mehr als bescheiden, so der Verein Changing Cities. Der Senat sagt: Es ist noch weniger.
12.8.2024
Es hakt an allen Enden beim Ausbau der Infrastruktur: Sicherheit und Komfort im Radverkehr genießen bei der CDU-Verkehrspolitik keine Priorität mehr.
9.8.2024
Zu ihrem 100-Jährigen werden die Weichen für die S-Bahn neu gestellt. Oder nicht? Bei der aktuellen Ausschreibung könnte die DB erneut zum Zug kommen.
8.8.2024
Viel Geld ist möglicherweise umsonst in die Vorplanung der Berliner Radschnellverbindungen geflossen. Am Freitag wird deswegen protestiert.
6.8.2024