■ Klaus „der Patriarch vom Goetheplatz“ Pierwoß und Co. werden auch in der nächsten Spielzeit viel interessantes Theater machen / Neu: Schauspiel wird viel zeitgenössischer
Nach langen Verhandlungen schickte das Bonner Verteidigungsministerium dem Bremer Theater die Genehmigung: Seit zwei Wochen probt Hans Kresnik im alten U-Boot-Bunker in Farge Karl Kraus' Apokalypse „Die letzten Tage der Menschheit“ – Fünf Beobachtungen von ■ Claudia Hoppens
■ In der Städtischen Galerie im Bremer Buntentorviertel sind jetzt wolkenkratzerhafte Bildgebilde, schaukelnde Töchter, Fotos und weitere Objekte von Künstlern und anderen Philosophen aus Norddeutschland zu sehen
■ Warum ein Personalrat und Redakteur bei Radio Bremen gefeuert werden soll: Die taz dokumentiert den Anlaß, ein Papier des in Ungnade gefallenen Harald-Gerd Brandt
■ Nach der überraschenden Absage des gerade erst zum Radio-Bremen-Chef gewählten Michael Schmid-Ospach muß sich der Rundfunkrat ganz schnell einen neuen Hoffnungsträger schnitzen
■ Bei der Ausstellung zum Kunstpreis der Böttcherstraße zaubern elf KünstlerInnen eine jahrmarkthafte und prickelnd aktuelle Atmosphäre in die Kunsthalle