■ Früher galt die Deutsche Kammerphilharmonie als basisdemokratisch. Heute ist sie ein Club demokratischer Unternehmer. Einen Hauptsponsor hat sie jetzt sogar auch
■ Die Malerei ist längst am Ende. Trotzdem malt der Künstler Günther Förg fleißig weiter. Die Deutsche Bank zeigt jetzt in der Weserburg ihre umfangreiche Sammlung von Arbeiten des renommierten und umstrittenen Künstlers
■ Reinhard Strömer, der neue Leiter der senatorischen Kulturabteilung, ist sauer. Erst hat der Senat die Abteilung verkleinert, jetzt dreschen Kulturschaffende auf sie ein. In der taz nimmt Strömer nun Stellung gegen die Kritik
■ ... oder die Kunst, einen Bleistift auf seine Spitze zu stellen: Das Frauenkulturhaus TheatLit gastiert mit einer sehenswerten Ausstellung in der Städtischen Galerie
■ Der vergessene niederländische Literat Nico Rost hätte allen Grund gehabt, die Deutschen zu hassen. Warum er es nicht tat, zeigt eine Ausstellung in der Weserburg
■ Andere alte Kultureinrichtungen klagen über Mitgliederschwund und haben große Nachwuchssorgen. Doch der Bremer Kunsthalle rennen die Interessierten die Bude ein