■ Rund um Bremen lebt eine ganze Schar von Beatles- und Stones-Raritäten-Sammlern. Für eine Ausstellung mit Plakaten, Platten und sogar Reliquien im Kreismuseum Syke haben sie jetzt erstmals zusammen ihre Archive geöffnet
■ Egal ob der Kanzler Kohl oder Schröder heißt: Die Bundesregierungen loben die Soziokultur. Aber unten in den Kommunen wird den Kulturzentren Jahr für Jahr der Zuschuss gestrichen. Jetzt fordern sie gleiches Recht für alle
■ Die Wissenschaftsdeputation entscheidet morgen über die Hochschulverlegung: Der Rektor der Hochschule für Künste, Jürgen Waller, will in das Baudenkmal Speicher XI umziehen
■ Die kultur- und wirtschaftspolitische Sprecherin der Bremer Bündnisgrünen will nicht nur kritisieren. Helga Trüpel hat sich deshalb als Kulturagentin selbständig gemacht und wird eines Tages vielleicht zur McKinsey-Konkurrentin
■ Der Schöpfer der „Klangtranstase“, Götz Lemberg, hat jetzt im Auftrag von Radio Bremen ein Hörstück komponiert: Die „Blaue Sinfonie“ ist 25 Minuten Klangkunst light
■ Im letzten Jahr hieß es: Die neue Zentralbibliothek kommt nicht, kommt doch ... In diesem Jahr lautet die Wahrheit dagegen: Die neue Zentralbibliothek kommt nicht, kommt doch ...
■ Im ersten Kulturentwicklungsgespräch schälten SprecherInnen der Musikszene Senator Schultes Kulturplan wie eine Zwiebel. Es war ein gelungener Auftakt
■ Jan Philipp Reemtsma interessiert sich für den Krieg, dessen Rechtfertigungen und das Problem des Bösen. Jetzt sprach der Gelehrte in der Bremer Uni über eine neue Bescheidenheit der Geschichtsschreibung
■ Status quo geht nicht: Der Bremer Kulturszene drohen Schließungen von vier Millionen Mark – auch wenn der Etat bis 2005 gleich bleibt / Die Kritik an der neuen Doppelrolle des kmb-Geschäftsführers Volker Heller wird lauter
■ In der Städtischen Galerie in Delmenhorst fördert die Berliner Licht- und Klangkünstlerin Christina Kubisch mit Schwarzlicht und Induktionsverfahren bislang unbekannte Wahrheiten zutage – zum Beispiel über die Stasi
■ Neue Doppelspitze im Kulturressort: Erst beerbte Hasso Klüver den überraschend verschwundenen Bernt Schulte (CDU). Nun wird Pico Bello-Schlunz neuer Kulturstaatsrat
■ Jetzt wird es immer deutlicher: Der Trend geht zur Ich-Geschichte.Die GAK präsentiert den schwer angesagten Vortragskünstler und Neudadaisten John Bock