taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 90
Die prokurdische Zeitung „Özgür Gündem“ wurde am Dienstag geschlossen. Es ist das 51. Mal, dass die Arbeit der JournalistInnen verboten wurde.
18.8.2016
Was wäre, wenn? Wenn alles anders wäre? Dann wäre manches gewiss besser. Aber wir wären nicht wir.
24.1.2016
Wie ich mal vor dem Kreml stand, kein Geld dabeihatte und Gebärdensprache imitierte, um hineinzukommen. Mich dann aber fragte: Darf ich das?
2.1.2016
Spricht Recep Tayyip Erdoğan, bedeutet mein Bruder mir zu schweigen. Er liebt diesen Mann. Wie konnte das bloß passieren?
30.11.2015
10.8.2015
Die 28-jährige Cilem Dogan hat in der Türkei ihren offenbar übergriffigen Ehemann erschossen. Im Netz wird sie dafür als Heldin gefeiert.
19.7.2015
Wer sich für ein Kind entscheidet, muss es annehmen, wie es ist – oder?
4.8.2015
Ich machte mir wenig Gedanken um mein neues Geschwisterchen. Für mich war es wichtiger, keine Sechs in der Mathearbeit zu schreiben.
17.5.2015
Wie würden Sie sich entscheiden, wenn sich herausstellen sollte, dass ihr Kind krank ist? Über Furcht und die Grenzen der Fruchtwasseruntersuchung.
16.4.2015
Prima PR-Maßnahme: Fashionlabels schicken neuerdings Models mit Handicaps über den Laufsteg. Und lassen sich dafür ordentlich feiern.
4.3.2015
Als unsere Kolumnistin klein war, mobbte sie zusammen mit anderen Kindern einen behinderten Jungen. Noch heute hört sie ihr hämisches Lachen.
6.2.2015
Er hat ein Chromosom zuviel und deswegen das Downsyndrom. Darf ich vorstellen: Das ist Deniz, mein kleiner Bruder.
8.1.2015
Frauen und Männer kann man nicht gleichstellen, sagt Ministerpräsident Erdogan. Er will Türkinnen die Teilnahme am öffentlichen Leben erschweren.
25.11.2014
Musste erst der Reporter James Foley ermordet werden, damit wir die Augen vor den Gräueltaten der IS-Terroristen öffnen? Opfer gab es bereits zuvor.
21.8.2014
Weil sein neuer Film vom Völkermord an den Armeniern handelt, wird Fatih Akin von türkischen Nationalisten bedroht. Bestärkt werden sie von ganz oben.
7.8.2014
Die Femen-Mitgründerin Alexandra Shewtschenko glaubt, dass Amina Sboui der Organisation den Rücken kehrte, weil sie unter „negativem Einfluss“ steht.
21.8.2013